Auf Reise mit MÜLLER MEGERLE
Filter: Alle Fahrten Tagesfahrten Mehrtagesfahrten
Städtetrip München
Viktualienmarkt - Corso Leopold 2025 - Alte Pinakothek
Reiseleistungen
- Gesamte Omnibusreise im MM-Reisebus mit Toilette, Kühlbar und Klimaanlage
- 1 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet
- Rundfahrt mit Reiseleitung
1. Tag
Über die Autobahn Feuchtwangen, Aalen, Ulm und Augsburg führt Sie Ihre Städtereise nach München. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Seither ist München rasant gewachsen. Die großen bayerischen Könige Ludwig I. und Maximilian II. prägten das Stadtbild und die Geschichte entschieden mit. Während Ihrer Freizeit können Sie gemütlich über den bekannten Viktualienmarkt schlendern oder die Altstadt bei einer Tasse Kaffee genießen. Der heutige Viktualienmarkt ist ein beliebter Platz für Genießer und Feinschmecker und bekannt für seine urbayerischen Waren. Gemeinsam mit einem Reiseleiter lernen Sie München bei einer Stadtrundfahrt kennen. Auf Ihrer Route fahren Sie über die Maximilianstraße, die teuerste Einkaufsmeile Münchens, sehen die Oper und die Residenz und fahren vorbei am Bayerischen Nationalmuseum. Auch das Siegestor und die Feldherrnhalle liegen auf der Strecke. Genießen Sie am Abend z.B. schöne Stunden im Englischen Garten oder lassen Sie Ihren Tag gemütlich in einem bayerischen Wirtshaus oder Biergarten ausklingen.
2. Tag
Entscheiden Sie selbst wie Ihr heutiger Tag verläuft: An diesem Wochenende findet in München das bekannte Festival „Corso Leopold 2025“ statt. Es ist eines der buntesten und kreativsten Straßenfeste, die in München gefeiert werden. Die ein Kilometer lange Flaniermeile in der Leopoldstraße steht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Musik, Kunsthandwerk und zahlreiche kulinarische Highlights werden geboten. Außerdem bietet sich Ihnen die Möglichkeit das Schloß Nymphenburg zu besuchen. Die Schloß- und Parkanlage sind in ihrer
Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Als Sommerresidenz war das Schloss bei den bayerischen Herrschern überaus beliebt.
Oder tauchen Sie ein in die Welt von Film und Fernsehen bei Ihrem Besuch der Bavaria Filmstudios. Was vor 100 Jahren mit dem ersten Filmatelier Süddeutschlands begann, ist heute ein beeindruckender Bewegtbildcampus. Lohnenswert ist auch der Aufenthalt im Deutschen Museum oder in der Alten Pinakothek. Sie zählt zu den bedeutendsten Gemäldegalerien Europas und ist Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
– Änderungen vorbehalten –
Reisepreis
Preis pro Person: 199 EUR
Einzelzimmerzuschlag: 39 EUR
Reise teilen